Wie Sie uns erreichen
Kontakt und Ansprechpartner
Unser Büro ist gemeinschaftlich organisiert und wegen paralleler Proben oder Unterrichtszeiten nur unregelmäßig besetzt.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail oder sprechen Sie Ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter und hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer. Das Band wird täglich abgehört und wir melden uns baldmöglichst zurück.
Email: info@eurythmeumstuttgart.de
Telefon (AB): 0711 / 236 42 30
Valeria Acero, Sarah Lindel, Junia Siebert
Preise
Kartenpreise für Abendaufführungen des Else-Klink-Ensembles:
Erwachsene: 20 €, ermäßigt: 15 €
Studenten: 10 €
Studenten des Campus A: 5 €
Kartenpreise für Nachmittagsaufführungen der Jungen Bühne des Else-Klink-Ensembles
Erwachsene: 12 €, ermäßigt 10 €
Schüler/Kinder: 6 €
Studenten: 10 €
Studenten des CampusA: 5 €
Familien: 25 €
Kartenbestellung
Karten für die Aufführungen am Eurythmeum (Else-Klink-Ensemble, Märchenensemble und Gastspiele) können Sie per E-Mail oder telefonisch (AB) reservieren.
Sprechen Sie Ihre Bestellung auf den Anrufbeantworter und hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, falls Rückfragen nötig sind. Bitte geben Sie immer an, für welche Aufführung (Datum und Ensemble) Sie bestellen und wie viele Karten Sie benötigen.
Im Eurythmeum sind die Plätze nicht nummeriert.
Sie können Karten zum vollen oder ermäßigten Preis bestellen. Ermäßigungen gibt es für Schüler, Studenten und Rentner unter Vorlage der jeweils gültigen Ausweise.
Die vorbestellten Karten können Sie bis 20 Minuten vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse abholen.
Telefon (AB) 07 11 236 42 30
Eine E-Mail können Sie uns hier schreiben.

Anfahrt
Mit Buslinie 42 vom Hauptbahnhof Richtung Schlossplatz bis Haltestelle »Urachplatz«, von dort gegen die Fahrtrichtung die Haussmannstraße hochgehen bis zur Ecke »Zur Uhlandshöhe«. Links abbiegen. Fußweg ca. 5 Minuten.
oder
Mit der Stadtbahn U 15 Richtung Heumaden/Ruhbank/Fernsehturm bis Haltestelle »Eugensplatz (Jugendherberge)«, von dort in Fahrtrichtung den Berg hinaufgehen, dann geradeaus in die Haussmannstraße. Nach ca. 300 Metern rechts abbiegen »Zur Uhlandshöhe«. Fußweg ca. 11 Minuten.
Hinweis für Autofahrer: Das Parkplatzangebot auf der Uhlandshöhe ist sehr beschränkt. Gegebenenfalls gebührenpflichtig auf der Haussmannstraße parken.

„ (...) Und die jungen Menschen, die zu uns kommen, suchen diese Vielfalt. Das ist unser Weg in die Zukunft.“
