APOKALYPTISCHE REITER UND POSAUNEN
Ort: Eurythmeum Stuttgart
Apokalypse – ein Spiegel der Welt Ich Johannes euer Bruder... - Worum es in der Apokalypse geht! WOCHENENDVERANSTALTUNG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT | ARBEITSZENTRUM STUTTGART
MIT HANS-BERND NEUMANN SAMSTAG: VORTRAG
SONNTAG: SEMINAR UND EURYTHMIEAUFFÜHRUNG
APOKALYPSE:
Die Apokalypse des Johannes ist als Werk ähnlich aufgebaut wie das Johannesevangelium. Beide Texte haben einen Prolog (Apo 1, 1-8), einen Haupttext, der sich strukturell um eine Mitte (Apokalypse 12) anordnet und einen Epilog. Die Mitte der Apokalypse schildert die Geburt eines Knabens. Es stellt sich die Frage, wer ist die Frau im Himmel, welche den Knaben gebiert und und wer ist dieser Knabe? Der Haupttext der Apokalypse beginnt (Apo-kalypse 1, Vers 9) mit dem Wort „ICH“ (griechisch) Ego. Kein gebildeter Jude oder Grieche würde ein Werk mit dem Wort ICH beginnen. Das ist extrem schlechter Stil. Der Schreiber der Apokalypse ist gebildet. Warum also fängt der Haupttext der Apokalypse mit einen Stilbruch an? Oder will Johannes schon mit dem ersten Wort uns direkt ins Zentrum führen?
SEMINAR:
Ich sah, ich hörte, ich wurde ergriffen - Imagination, Inspiration und Intuition
Steiner beschreibt drei Bewusstseinsebnen, wie die geistige Welt wahrgenommen wird. Ein Bewusstsein der flüssigen Bilder, ein Bewusstsein der inneren Töne und als drittes ein Erlebnis des be-rührtwerdens durch geistige Wesen. Die Kenntnis der drei Bewusst-seinsebenen ist der strukturelle Schlüssel für die Bilder, Motive und Wesen in der Apokalypse. Ein Beispiel: „Das Tier sah aus wie das Lamm, sprach aber wie ein Drache“: Den Widersacher des Christus ist auf der Ebene des Bilderbewusstseins nicht zu unterscheiden von Christus. Erst wenn man „hört“: wer spricht oder was spricht sich aus, kann man dieses Tier erkennen.
INFOS & ANMELDUNG bis Mo. 10.11.2025
KONTAKT Ariane Pawlicki, Tel. 0711 16431-31,
sekretariat@arbeitszentrum-stuttgart.de
KOSTEN Teilnahme 30! / Kostenbeteiligung für Verpflegung ORT Rudolf Steiner Haus, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft | Arbeitszentrum Stuttgart