18.04.2025  Freitag

PARSIFAL AM GOETHEANUM

Ort: Goetheanum Dornach
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner

Eine Koproduktion von Pamy Mediaproductions und der Goetheanum Bühne

Idee / Produzent - Alexander von Glenck,

Musikalische Leitung - Roland Fister

Inszenierung - Jasmin Solfaghari,

Regie Eurythmie - Stefan Hasler

Mitarbeit Eurythmie - Severin Fraser

Bühne, Kostüme, Video - Walter Schütze,

Lichtdesign - Klaus Suppan

Chorleitung - Andreas Klippert, Philharmonie Baden-Baden

Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim 

Goetheanum-Eurythmie-Ensemble, Else-Klink-Ensemble Stuttgart

20.04.2025  Sonntag

PARSIFAL AM GOETHEANUM

Ort: Goetheanum Dornach
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner

Eine Koproduktion von Pamy Mediaproductions und der Goetheanum Bühne

Idee / Produzent - Alexander von Glenck,

Musikalische Leitung - Roland Fister

Inszenierung - Jasmin Solfaghari,

Regie Eurythmie - Stefan Hasler

Mitarbeit Eurythmie - Severin Fraser

Bühne, Kostüme, Video - Walter Schütze,

Lichtdesign - Klaus Suppan

Chorleitung - Andreas Klippert, Philharmonie Baden-Baden

Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim 

Goetheanum-Eurythmie-Ensemble, Else-Klink-Ensemble Stuttgart

04.05.2025  Sonntag

Der Eisenhans

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung

Der junge Königssohn wird vom Eisenhans in dessen verwunschenen Wald geführt. Nachdem er sich von seinem wilden Freund los-sagen muss, beginnt für ihn eine Reihe von Abenteuern!

Er betritt ein neues Königreich, lernt eine Königstochter kennen und macht sich mit der magischen Unterstützung seines Freundes für sie auf in den Kampf...

Einstudierung: Hajo Dekker

Sprache: Frank Buchner

13.05.2025  Dienstag

La vida

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Gastspiel: Goetheanum-Eurythmie-Ensemble

Fragen wir uns nicht täglich, wann erfahre ich mich? Wer gibt meiner Existenz Wert?

Eine Collage aus den Werken ‹piedra del sol› des mexikanischen Dichters O. Paz

und ‹siete canciones populares› von M. de Falla,

welche zu der Frage führt: ‹Wann sind wir wirklich die, die wir in Wahrheit sind?›.

Im zweiten Teil des Programms zeigen wir die ersten zwei Sätze

aus der Cellosonate von E. Grieg. Ein dramatisches,

vielseitiges Programm in spanischer, deutscher und musikalischer Sprache.

17.05.2025  Samstag

Tag der offenen Tür

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 15:00 Uhr

15 Uhr: Darbietungen der Studierenden und des Else-Klink-Ensembles

Im Anschluss: Workshops in Laut-und Toneurythmie sowie Gespräche mit Studierenden und Dozenten über das Eurythmiestudium

Schönes, Leichtes und Heiteres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:30 Uhr

Eurythmie Aufführung des Else-Klink-Ensembles

Ein stimmungsvolles Eurythmie-Programm

für die ganze Familie!

Im Programm u.A. Die Sonate Nr. 3 in

G-Moll von Johann Sebastian Bach, mit den Sätzen: Vivace,

Adagio, Allegro und auch humorvolle Überraschungen.

18.05.2025  Sonntag

Schönes, Leichtes und Heiteres

Ort: Eintrachthalle - Kiesweg 10, 73257 Köngen
Uhrzeit: 17:00 Uhr

Eurythmie Aufführung des Else-Klink-Ensembles

Ein stimmungsvolles Eurythmie-Programm

für die ganze Familie!

Im Programm u.A. Die Sonate Nr. 3 in

G-Moll von Johann Sebastian Bach, mit den Sätzen: Vivace,

Adagio, Allegro und auch humorvolle Überraschungen.

Veranstaltungsort: Eintrachthalle Köngen, Kiesweg 10

Um Spenden wird gebeten

Richtsatz 20 €, Kinder Eintritt frei

Veranstalter: Kultur-Förderungs-Verein auf anthropo-

sophischer Grundlage Köngen-Wendlingen e.V.

20.05.2025  Dienstag

VENTOS DO SUL

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Gastspiel Grupo de Euritmia Jovem 2025

Aus einigen Waldorfschulen in Brasilien haben 12 Waldorfschülern, zwischen 17-19 Jahre alt, sich zusammengefunden, unter der Leitung von Suzana Murbach, um ein farbenfrohes Eurythmieprogramm zu gestalten mit Musik, Gedichten aus Brasilien und ein lustiges Märchen.

21.05.2025  Mittwoch

Bachelorabschluss des 4. Studienjahres

Ort: Nikolaus Cusanus Haus, Törlesäckerstr. 9, 70599 Stuttgart
Uhrzeit: 16:30 Uhr

Buntes Eurythmie-Programm des Bachelor Abschlusskurses mit Werken u.a. von Goethe, Fercher von Steinwand, Beethoven und Chopin

21.06.2025  Samstag

IMPULSE LEBEN Studieninfotag

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 13:30 Uhr

13:30 Uhr: Workshop in Laut-und Toneurythmie 

Im Anschluss: Gespräch über das Eurythmiestudium mit Studierenden und Dozenten

16 Uhr: Bachelorabschluss des 4.Studienjahres

Info und Anmeldung unter:

07 11 / 2 36 42 30 oder ausbildung@eurythmeumstuttgart.de

mehr>>

Bachelorabschluss des 4. Studienjahres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

22.06.2025  Sonntag

Bachelorabschluss des 4. Studienjahres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

28.06.2025  Samstag

Das Schlüsselbein: eine Betrachtung seiner Bildekräfte

Ort: Eurythmeum Stuttgart

Wochenendkurs zum Platzieren des Schlüsselbeins mit Amanda Cid aus Chile

Dieser Kurs soll eine Einführung in die Bildekräfte des menschlichen Schlüsselbeins sein.

Er möchte dazu einladen, durch das Plastizieren eines Schlüsselbeins, dieses näher zu

beobachten und eine Erfahrung seiner subtilen Gesten und Bewegungen zu gewinnen.

Durch künstlerische Wahrnehmung wollen wir die Entfaltung der Bewegungen des

Schlüsselbeins vom Zentrum bis zu den Gliedmaßen ertasten.

Durch bewusste Beobachtung und künstlerisches Gespür wagen wir es, den festen Knochen

neu zu beleben, in dem wir versuchen, die Taten der Bildekräfte, die sich in diesem sichtbar

eingeprägt haben, abzulesen und zu erspüren.

Dabei wollen wir einen Gesprächsraum eröffnen, der gemeinsame Betrachtungen und einen

Dialog zwischen den zwei Künsten der Eurythmie und des Plastizierens ermöglicht.

Samstag, 28.6. 9:00-18:00, mit Kaffee Pausen (Mittagessen bitte selber organisieren)

Sonntag, 29.6. 9:00-12:00, mit Kaffeepause

Teilnahmegebühr €90

Anmeldung unter info@eurythmeumstuttgart.de, oder Tel: 2364230

05.07.2025  Samstag

„Wirf deine Angst in die Luft“

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 20:00 Uhr

BENEFIZAUFFÜHRUNG für das Eurythmeum CH

„Wirf deine Angst in die Luft“

Premiere des Oberstufenprogrammes des Märchenensembles 

mit Werken u.a. von R.Ausländer, P.Celan, A.Scrjabin, Heitor Villa-Lobos

06.07.2025  Sonntag

Bachelorabschluss des 4. Studienjahres

Ort: johanneshaus Öschelbronn, Am Eichhof 20,75223 Niefern –Öschelbronn
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Buntes Eurythmie-Programm des Bachelor Abschlusskurses mit Werken u.a. von Goethe, Fercher von Steinwand, Beethoven und Chopin

Schönes, Leichtes und Heiteres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 18:00 Uhr

Eurythmie Aufführung des Else-Klink-Ensembles

Ein stimmungsvolles Eurythmie-Programm

für die ganze Familie!

Im Programm u.A. Die Sonate Nr. 3 in

G-Moll von Johann Sebastian Bach, mit den Sätzen: Vivace,

Adagio, Allegro und auch humorvolle Überraschungen.

12.07.2025  Samstag

OPEN STAGE

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 20:00 Uhr

Mitglieder des Else-Klink-Ensembles laden herzlich zu einem Abend mit Einblicken in die individuelle künstlerische Arbeit ein.

13.07.2025  Sonntag

Der Eisenhans (Derniere)

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung

Der junge Königssohn wird vom Eisenhans in dessen verwunschenen Wald geführt. Nachdem er sich von seinem wilden Freund los-sagen muss, beginnt für ihn eine Reihe von Abenteuern!

Er betritt ein neues Königreich, lernt eine Königstochter kennen und macht sich mit der magischen Unterstützung seines Freundes für sie auf in den Kampf...

Einstudierung: Hajo Dekker

Sprache: Frank Buchner

17.07.2025  Donnerstag

Trimesterabschluss des 1. und 2. Studienjahres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 09:30 Uhr

Trimesterabschluss des 3. Studienjahres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 15:30 Uhr

18.07.2025  Freitag

Trimesterabschluss des 1., 2. und 3. Studienjahres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Eurythmeum Stuttgart

Das Eurythmeum Stuttgart, 1924 gegründet, ist sowohl als Ausbildungsstätte für Eurythmisten wie auch als Eurythmiebühne bekannt. Ein reiches Veranstaltungsprogramm mit Aufführungen des Else-Klink-Ensembles, Studienabschlüssen und Gastspielen von Eurythmie-Ensembles aus der ganzen Welt machen das Eurythmeum zu einem lebendigen Ort der Begegnung.

Kontakt

Eurythmeum Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 8
70188 Stuttgart

07 11 / 2 36 42 30 (AB)

07 11 / 2 36 43 35

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
OK