19.01.2025  Sonntag

Der Eisenhans

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung

Der junge Königssohn wird vom Eisenhans in dessen verwunschenen Wald geführt. Nachdem er sich von seinem wilden Freund los-sagen muss, beginnt für ihn eine Reihe von Abenteuern!

Er betritt ein neues Königreich, lernt eine Königstochter kennen und macht sich mit der magischen Unterstützung seines Freundes für sie auf in den Kampf...

Einstudierung: Hajo Dekker

Sprache: Frank Buchner

25.01.2025  Samstag

Der Eisenhans

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung

Der junge Königssohn wird vom Eisenhans in dessen verwunschenen Wald geführt. Nachdem er sich von seinem wilden Freund los-sagen muss, beginnt für ihn eine Reihe von Abenteuern!

Er betritt ein neues Königreich, lernt eine Königstochter kennen und macht sich mit der magischen Unterstützung seines Freundes für sie auf in den Kampf...

Einstudierung: Hajo Dekker

Sprache: Frank Buchner

01.02.2025  Samstag

rühr an die Welt

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Gastspiel: Novalis Eurythmie-Ensemble 

Unser neues Programm „rühr an die Welt“ begleitet eine Dichterin (eine erfundene Figur, gespielt von unserer Sprecherin) in ihrem Schaffensprozess um ein neues Gedicht. Diese Rahmenhandlung führt von Anfang bis Ende durch das Programm und verbindet die einzelnen Szenen zu einem sinnvollen Ganzen.

Ernstes und Heiteres, Klavier und Cello, Klassisches und Unerwartetes - alles wird durch die Rahmenhandlung in einem gemeinsamen Kontext zu einem vielfältigen und runden Erlebnis.

Verschiedene Musikwerke aus unterschiedlichen Zeitepochen wollen wir durch eurythmisch differenziert ausgearbeitete Bewegungsansätze erfahrbar machen und die ausgewählten Texte einprägsam und nahbar gestalten.

02.02.2025  Sonntag

Frau Holle

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Ein Eurythmie-Märchen zum Mitmachen

Gastspiel: Novalis Eurythmie Ensemble

Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm führt die Zuschauenden mit Goldmarie und Pechmarie auf eine Blumenwiese - zu den fertigen Broten im Ofen, die danach rufen herausgeholt zu werden, zu den reifen Äpfeln am Baum, die herabgeschüttelt werden möchten und schließlich zu Frau Holle, deren Betten geschüttelt werden sollen, dass es schneit auf der Erde...

Kinder, die als Schneeflöckchen mitmachen wollen, kommen bitte 30 Minuten früher

Regie: Bettina Grube

Bild: Delfina Castillo

09.02.2025  Sonntag

Aschenputtel

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Gastspiel Eurythmiegruppe Companie ORVAL 

In ihrer neuesten Produktion schicken die vier Bühnenschaffenden ihr Publikum ins mittelalterliche Burgund, wo Aschenputtel als Dienstmagd schuften muss und nicht ins Schloss zum großen Ball des Prinzen gehen darf. Es bedarf dabei überirdischer Hilfe sowie viel Eurythmie, Sprache und Musik, damit das wohl berühmteste Liebesabenteuer der Welt auf ebenso poetische wie humorvolle Weise zu einem glücklichen Ende findet. – Für Kinder ab 6 Jahren und für Erwachsene.

Eurythmie: Miguel Faria Medeiros de Souza, Danuta Swamy von Zastrow

Schauspiel: Marcus Violette

Musik: Daniel Molina Eyzaguirre, Licht: Julan Hoffmann

Regie, Kostüme: Rob Barendsma, Text: Christoph von Zastrow, nach Gebrüder Grimm

Künstlerische Mitarbeit: Bettina Grube

Musikalische Beratung: Roberto Hurtado Salgado

13.02.2025  Donnerstag

„Ich schreite kaum, doch wähn‘ ich mich schon weit“ Parsifal am Goetheanum

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:30 Uhr

Vortrag: Regisseurin und Autorin Jasmin Solfaghari

Veranstalter Richard-Wagner-Verband Stuttgart / Eurythmeum Stuttgart

Dieser Parsifal, der im schweizerischen Dornach 2023 als Kooperation von Pamy Mediaproductions und Goetheanum-Bühne aus der Taufe gehoben wurde, hat Theatergeschichte geschrieben. Ideengeber und Produzent Alexander von Glenck hat mit seiner Vision, Richard Wagners Bühnenweihfestspiel mit abendfüllender Eurythmie zu kombinieren, eine Novität geschaffen. Die Produktion konnte mit einer ausgezeichneten Sängerriege, der Philharmonie Baden-Baden, dem Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim, dem Goetheanum Eurythmie-Ensemble, dem Else-Klink-Ensemble | Eurythmeum Stuttgart und dem Leitungs-Team auch 2024 tausende Zuschauer mitreißen. In diesem Vortrag beleuchtet Regisseurin Jasmin Solfaghari die Entstehung, Hintergründe und Ergebnisse: bildreiche Informationen über die bühnentechnische und künstlerische Umsetzung runden ihre Präsentation ab.

Im Anschluss: Gespräch mit Jasmin Solfaghari und Severin Fraser( Mitarbeit Eurythmie), gefolgt von einer Signierstunde.

15.02.2025  Samstag

„Ich bin Feuer und Wasser, ehrlich vereint in freiem Entschluss“

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 20:00 Uhr

Gastspiel Sprache Babette Hasler, Eurythmie Anne Bloch, Klarinette Tair Carmeli   

Eine lyrisch-musikalische Hommage an die finnisch-schwedische Dichterin

Edith Södergran (1892-1923)

 

16.02.2025  Sonntag

„Wirf deine Angst in die Luft“

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

BENEFIZAUFFÜHRUNG für das Eurythmeum CH

„Wirf deine Angst in die Luft“

Premiere des Oberstufenprogrammes des Märchenensembles 

mit Werken u.a. von R.Ausländer, P.Celan, A.Scrjabin, Heitor Villa-Lobos

21.02.2025  Freitag

Eurythmie zu Fasching

Ort: Freie Waldorfschule Schwäbisch Hall, Teuererweg 2, 74523 Schwäbisch Hall
Uhrzeit: 19:30 Uhr

Wie überall im Leben, so geht es auch in der Eurythmie nicht ohne Humor! Das Else-Klink-Ensemble zeigt einen kunterbunten Blumenstrauß von heiteren Gedichten, Musiken und kürzeren Geschichten. Ein Genuss für alle in der Faschingszeit!

23.02.2025  Sonntag

Eurythmie zu Fasching

Ort: Filderklinik, Im Haberschlai 7, 70794 Filderstadt
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Wie überall im Leben, so geht es auch in der Eurythmie nicht ohne Humor! Das Else-Klink-Ensemble zeigt einen kunterbunten Blumenstrauß von heiteren Gedichten, Musiken und kürzeren Geschichten. Ein Genuss für alle in der Faschingszeit!

25.02.2025  Dienstag

Eurythmieaufführung im Rahmen von BildungsART 2025

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Mit Werken von Alfred Schnittke und Johan Sebastian Bach 

01.03.2025  Samstag

Eurythmie zu Fasching

Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Am Eichhof 20,75223 Niefern –Öschelbronn
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Wie überall im Leben, so geht es auch in der Eurythmie nicht ohne Humor! Das Else-Klink-Ensemble zeigt einen kunterbunten Blumenstrauß von heiteren Gedichten, Musiken und kürzeren Geschichten. Ein Genuss für alle in der Faschingszeit!

02.03.2025  Sonntag

Eurythmie zu Fasching

Ort: Goetheanum Dornach, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach
Uhrzeit: 16:30 Uhr

Wie überall im Leben, so geht es auch in der Eurythmie nicht ohne Humor! Das Else-Klink-Ensemble zeigt einen kunterbunten Blumenstrauß von heiteren Gedichten, Musiken und kürzeren Geschichten. Ein Genuss für alle in der Faschingszeit!

03.03.2025  Montag

Eurythmie zu Fasching

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Wie überall im Leben, so geht es auch in der Eurythmie nicht ohne Humor! Das Else-Klink-Ensemble zeigt einen kunterbunten Blumenstrauß von heiteren Gedichten, Musiken und kürzeren Geschichten. Ein Genuss für alle in der Faschingszeit!

Eurythmie zu Fasching

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Wie überall im Leben, so geht es auch in der Eurythmie nicht ohne Humor! Das Else-Klink-Ensemble zeigt einen kunterbunten Blumenstrauß von heiteren Gedichten, Musiken und kürzeren Geschichten. Ein Genuss für alle in der Faschingszeit!

04.03.2025  Dienstag

Eurythmie zu Fasching

Ort: Nikolaus Cusanus Haus, Törlesäckerstr. 9, 70599 Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Wie überall im Leben, so geht es auch in der Eurythmie nicht ohne Humor! Das Else-Klink-Ensemble zeigt einen kunterbunten Blumenstrauß von heiteren Gedichten, Musiken und kürzeren Geschichten. Ein Genuss für alle in der Faschingszeit!

Eurythmie zu Fasching

Ort: eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Wie überall im Leben, so geht es auch in der Eurythmie nicht ohne Humor! Das Else-Klink-Ensemble zeigt einen kunterbunten Blumenstrauß von heiteren Gedichten, Musiken und kürzeren Geschichten. Ein Genuss für alle in der Faschingszeit!

21.03.2025  Freitag

Im Blick Eurythmie

Ort: Eurythmeum Stuttgart

„Im Blick Eurythmie“ - ist ein Begegnungsraum für interessierte OberstufenschülerInnen, Studierende und LehrerInnen.

„Im Blick Eurythmie“ - ist eine offene Bühne für Eurythmie-darbietungen aus dem Unterricht und freien Initiativen. Eine Teilnahme als Zuschauer ist auch möglich.

"Im Blick Eurythmie" - ist eine offene Bühne für Eurythmie­darbietungen aus dem Unterricht und freien Initiativen

Anmeldung erforderlich!

Alle Infos und Anmeldung unter: imblick@eurythmeumstuttgart.de

28.03.2025  Freitag

2025 Jubiläum Steiner

Ort: Schlossplatz, Stuttgart

Wir laden Sie anlässlich des 100. Todesjahrs von Rudolf Steiner herzlich ein, Steiner und die Anthroposophie neu zu entdecken. Wir haben für Sie einen Marktplatz mit spannenden Themen aufgebaut und ein großartiges Kulturprogramm auf die Beine gestellt. Auch das Eurythmeum ist dabei!

Mehr Infos: 2025-steiner-stuttgart.de

Eine Veranstaltung der anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland.

04.04.2025  Freitag

Trimesterabschluss des 1. und 2. Studienjahres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 09:30 Uhr

Trimesterabschluss des 3. und 4. Studienjahres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 15:30 Uhr

05.04.2025  Samstag

IMPULSE LEBEN Studieninfotag

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 11:00 Uhr

11:00 Uhr: Trimesterabschluss aller Studienjahre, danach Mittagessen
14:00 Uhr: Workshop in Laut-und Toneurythmie
im Anschluss: Gespräch über das Eurythmiestudium mit Studierenden und Dozenten

Info und Anmeldung unter:

07 11 / 2 36 42 30 oder ausbildung@eurythmeumstuttgart.de

mehr>>

06.04.2025  Sonntag

Der Eisenhans

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung

Der junge Königssohn wird vom Eisenhans in dessen verwunschenen Wald geführt. Nachdem er sich von seinem wilden Freund los-sagen muss, beginnt für ihn eine Reihe von Abenteuern!

Er betritt ein neues Königreich, lernt eine Königstochter kennen und macht sich mit der magischen Unterstützung seines Freundes für sie auf in den Kampf...

Einstudierung: Hajo Dekker

Sprache: Armgard von Gagern 

13.04.2025  Sonntag

PARSIFAL AM GOETHEANUM

Ort: Goetheanum Dornach
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner

Eine Koproduktion von Pamy Mediaproductions und der Goetheanum Bühne

Idee / Produzent - Alexander von Glenck,

Musikalische Leitung - Roland Fister

Inszenierung - Jasmin Solfaghari,

Regie Eurythmie - Stefan Hasler

Mitarbeit Eurythmie - Severin Fraser

Bühne, Kostüme, Video - Walter Schütze,

Lichtdesign - Klaus Suppan

Chorleitung - Andreas Klippert, Philharmonie Baden-Baden

Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim 

Goetheanum-Eurythmie-Ensemble, Else-Klink-Ensemble Stuttgart

18.04.2025  Freitag

PARSIFAL AM GOETHEANUM

Ort: Goetheanum Dornach
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner

Eine Koproduktion von Pamy Mediaproductions und der Goetheanum Bühne

Idee / Produzent - Alexander von Glenck,

Musikalische Leitung - Roland Fister

Inszenierung - Jasmin Solfaghari,

Regie Eurythmie - Stefan Hasler

Mitarbeit Eurythmie - Severin Fraser

Bühne, Kostüme, Video - Walter Schütze,

Lichtdesign - Klaus Suppan

Chorleitung - Andreas Klippert, Philharmonie Baden-Baden

Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim 

Goetheanum-Eurythmie-Ensemble, Else-Klink-Ensemble Stuttgart

20.04.2025  Sonntag

PARSIFAL AM GOETHEANUM

Ort: Goetheanum Dornach
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner

Eine Koproduktion von Pamy Mediaproductions und der Goetheanum Bühne

Idee / Produzent - Alexander von Glenck,

Musikalische Leitung - Roland Fister

Inszenierung - Jasmin Solfaghari,

Regie Eurythmie - Stefan Hasler

Mitarbeit Eurythmie - Severin Fraser

Bühne, Kostüme, Video - Walter Schütze,

Lichtdesign - Klaus Suppan

Chorleitung - Andreas Klippert, Philharmonie Baden-Baden

Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim 

Goetheanum-Eurythmie-Ensemble, Else-Klink-Ensemble Stuttgart

04.05.2025  Sonntag

Der Eisenhans

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung

Der junge Königssohn wird vom Eisenhans in dessen verwunschenen Wald geführt. Nachdem er sich von seinem wilden Freund los-sagen muss, beginnt für ihn eine Reihe von Abenteuern!

Er betritt ein neues Königreich, lernt eine Königstochter kennen und macht sich mit der magischen Unterstützung seines Freundes für sie auf in den Kampf...

Einstudierung: Hajo Dekker

Sprache: Armgard von Gagern 

13.05.2025  Dienstag

La Vida? Wann war es wahrhaft unser?

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Gastspiel: Goetheanum-Eurythmie-Ensemble

Eurythmieprogramm mit Werken u.a. von Octavio Paz, Manuel De Falla und Edvard Grieg                      

17.05.2025  Samstag

Tag der offenen Tür

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 15:00 Uhr

11 Uhr: Darbietungen der Studierenden 

Mit Gesprächen zur Eurythmie und zum Eurythmiestudium

20.05.2025  Dienstag

Eurythmieaufführung

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Gastspiel Grupo de Euritmia Jovem 2025

Aus einigen Waldorfschulen in Brasilien haben 12 Waldorfschülern, zwischen 17-19 Jahre alt, sich zusammengefunden, unter der Leitung von Suzana Murbach, um ein farbenfrohes Eurythmieprogramm zu gestalten mit Musik, Gedichten aus Brasilien und ein lustiges Märchen.

21.06.2025  Samstag

Bachelorabschluss des 4. Studienjahres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

22.06.2025  Sonntag

IMPULSE LEBEN Studieninfotag

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 13:30 Uhr

13:30 Uhr: Workshop in Laut-und Toneurythmie 

Im Anschluss: Gespräch über das Eurythmiestudium mit Studierenden und Dozenten

16 Uhr: Bachelorabschluss des 4.Studienjahres

Info und Anmeldung unter:

07 11 / 2 36 42 30 oder ausbildung@eurythmeumstuttgart.de

mehr>>

Bachelorabschluss des 4. Studienjahres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

17.07.2025  Donnerstag

Trimesterabschluss des 1. und 2. Studienjahres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 09:30 Uhr

Trimesterabschluss des 3. Studienjahres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 15:30 Uhr

18.07.2025  Freitag

Trimesterabschluss des 1., 2. und 3. Studienjahres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Eurythmeum Stuttgart

Das Eurythmeum Stuttgart, 1924 gegründet, ist sowohl als Ausbildungsstätte für Eurythmisten wie auch als Eurythmiebühne bekannt. Ein reiches Veranstaltungsprogramm mit Aufführungen des Else-Klink-Ensembles, Studienabschlüssen und Gastspielen von Eurythmie-Ensembles aus der ganzen Welt machen das Eurythmeum zu einem lebendigen Ort der Begegnung.

Kontakt

Eurythmeum Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 8
70188 Stuttgart

07 11 / 2 36 42 30 (AB)

07 11 / 2 36 43 35

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
OK