Eurythmeum aktuell
Im Blick Eurythmie
ist ein Begegnungsraum für interessierte Oberstufenschüler, Studenten und Lehrer.



Im Blick Eurythmie ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit der Eurythmie in Bewegung, in Gesprächen, im Anschauen und in Workshops.
Uns beschäftigen diesmal vor allem Fragen zur Eurythmie und zur Bedeutung von künstlerischem Schaffen und Zeitgenossenschaft:
Warum Eurythmie?
Was ist Zwischenraum?
Wann wird aus Kunst künstlich?
Wie kann ich aus mir selbst heraus schöpferisch sein?


Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist...?
Wann bin ich authentisch?
Was brauche ich, um der zu sein, der ich werden will?
Wann bin ich Ich?
Im Blick Eurythmie
ist auch eine offene Bühne für Erarbeitetes aus dem Unterricht oder aus freien Initiativen:
open stage - für alle, die dabei sein möchten!
SchülerInnen, Unterrichtende, Eurythmiestudierende und das Else-Klink-Ensemble werden im Rahmen der Begegnungstage gemeinsame Eurythmie-Aufführungen gestalten. Ein Blick in die innere und äußere Eurythmiewerkstatt: Was bewegt mich? Und wie bewege ich das, was mich bewegt? Wer mag, kann auch einen Austausch mit dem Publikum über Idee und Darstellung miteinbeziehen.

Interesse mit dabei zu sein?
Eigene Fragen ans Thema?
Eine Workshopidee?
Ein Stück für die Aufführungen in Arbeit?
Wir freuen uns über Eure Anfrage, Anmeldung oder weitere Ideen!
Teilnahmegebühr: 50€
Für weitere Fragen und detaillierte Informationen könnt Ihr uns eine Email schreiben: ImBlick@eurythmeumstuttgart.de
In Vorfreude auf spannende Begegnungen
