Emilia
sie konfrontiert mich mit mir selbst.

Es gefällt mir, dass die Eurythmie hier am Eurythmeum so gegründet ist, dass sie bis ins Physische herunterkommt. Nur so kann sie auch für den Zuschauer wahrnehmbar werden.
Eurythmie kann ein Mittel sein, klassische Musik und Lyrik wieder neu verständlich zu machen. Sie ist ein Fokus, an dem sich Meinungen und Interpretationen ausrichten können.
Es überrascht mich immer wieder, wie die Eurythmie auch ins Persönliche, Private hineinwirkt. Ich werde stark mit mir selbst konfrontiert. Und wenn ich etwas in der Eurythmie bewältige, spiegelt sich das auch im Privaten wider.
Für die Zukunft wünsche ich mir vor allem, dass Eurythmie mehr in die Gesellschaft hineinwirkt. Was braucht es dafür? Wann ist die Eurythmie gesellschaftsreif? Und wann ist die Gesellschaft eurythmiereif?