TERMINE, VERANSTALTUNGEN

Archiv

18.12.2024  Mittwoch

Trimesterabschluss des 3. und 4. Studienjahres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 15:30 Uhr

Trimesterabschluss des 1. und 2. Studienjahres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 09:30 Uhr

15.12.2024  Sonntag

Adventus/Ankunft

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 20:00 Uhr

Stimmungsvolles Eurythmieprogramm in der Adventszeit

14.12.2024  Samstag

St. Galler Weihnachtsspiele

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Gespielt von Studierenden und Mitgliedern des Else-Klink-Ensembles

08.12.2024  Sonntag

Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

07.12.2024  Samstag

Grundsteinspruch von Rudolf Steiner

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 20:00 Uhr

Die Michaelimagination und die Grundsteinlegung der allgemeinen anthroposophischen Gesellschaft von Rudolf Steiner 

Aufführung mit einer Einführung 

Eurythmie: Else-Klink-Ensemble 

Sprache: Sabine Eberleh 

01.12.2024  Sonntag

Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

17.11.2024  Sonntag

Eurythmieabschluss der 12. Klasse

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Gastspiel: Tokyo Kenji Steiner Schule (Japan)

Im Programm u.a. Prelude in cis-Moll von S. Rachmaninow und 

Mephisto Walzer von Franz Liszt    

12.11.2024  Dienstag

THANATONAUTEN

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Gastspiel: Eurythmieabschluss der 12. Klasse 

Freie Waldolfschule München Südwest

Inspiriert durch das Buch von Bernard Weber

Ein Arzt und ein Wissenschaftler werden von der Regierung aufgefordert, das Leben nach dem Tode zu erforschen. Damit dieser Auftrag gelingt, braucht man, wie immer in der Naturwissenschaft, Probanden. Nur woher? Wer lässt sich auf so ein gewagtes Experiment ein? Man fragt Gefängnisinsassen und verspricht ihnen ein freies Leben. Freiheit oder vielleicht Tod? Einige von ihnen stellen sich dieser Aufgabe, aber nur einem gelingt der Sprung in diese andere Welt. Durch unbekannte Sphären, die sich ständig durchdringen, beginnt eine Reise ins Leben nach dem Tode.                    

Text und Inszenierung: Dorothea Maier - Musik: Maja Bendig

10.11.2024  Sonntag

Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung(PREMIERE)

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

25.10.2024  Freitag

„moment musical“

Ort: eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:30 Uhr

Mit „moment musical“ präsentiert das Else-Klink-Ensemble ein vielfältiges Ton-Eurythmieprogramm u.A. mit Werken von Christian Giersch, Jitka Kozeluhova, Yoichi Usami und Bohuslav Martinů.

Eurythmie: Else-Klink-Ensemble
Leier: Christian Giersch, Thomas Leins
Flöte: Renate Greiss-Armin
Klavier: Nune Arakelian

23.10.2024  Mittwoch

Else Klink als Kulturträgerin

Ort: Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Vortrag von Benedikt Zweifel

In Kooperation mit der Anthroposophischen Gesellschaft Stuttgart 

Eurythmeum Stuttgart

Das Eurythmeum Stuttgart, 1924 gegründet, ist sowohl als Ausbildungsstätte für Eurythmisten wie auch als Eurythmiebühne bekannt. Ein reiches Veranstaltungsprogramm mit Aufführungen des Else-Klink-Ensembles, Studienabschlüssen und Gastspielen von Eurythmie-Ensembles aus der ganzen Welt machen das Eurythmeum zu einem lebendigen Ort der Begegnung.

Kontakt

Eurythmeum Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 8
70188 Stuttgart

07 11 / 2 36 42 30 (AB)

07 11 / 2 36 43 35

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
OK