TERMINE, VERANSTALTUNGEN

Archiv

02.02.2025  Sonntag

Frau Holle

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Ein Eurythmie-Märchen zum Mitmachen

Gastspiel: Novalis Eurythmie Ensemble

Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm führt die Zuschauenden mit Goldmarie und Pechmarie auf eine Blumenwiese - zu den fertigen Broten im Ofen, die danach rufen herausgeholt zu werden, zu den reifen Äpfeln am Baum, die herabgeschüttelt werden möchten und schließlich zu Frau Holle, deren Betten geschüttelt werden sollen, dass es schneit auf der Erde...

Kinder, die als Schneeflöckchen mitmachen wollen, kommen bitte 30 Minuten früher

Regie: Bettina Grube

Bild: Delfina Castillo

01.02.2025  Samstag

rühr an die Welt

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Gastspiel: Novalis Eurythmie-Ensemble 

Unser neues Programm „rühr an die Welt“ begleitet eine Dichterin (eine erfundene Figur, gespielt von unserer Sprecherin) in ihrem Schaffensprozess um ein neues Gedicht. Diese Rahmenhandlung führt von Anfang bis Ende durch das Programm und verbindet die einzelnen Szenen zu einem sinnvollen Ganzen.

Ernstes und Heiteres, Klavier und Cello, Klassisches und Unerwartetes - alles wird durch die Rahmenhandlung in einem gemeinsamen Kontext zu einem vielfältigen und runden Erlebnis.

Verschiedene Musikwerke aus unterschiedlichen Zeitepochen wollen wir durch eurythmisch differenziert ausgearbeitete Bewegungsansätze erfahrbar machen und die ausgewählten Texte einprägsam und nahbar gestalten.

25.01.2025  Samstag

Der Eisenhans

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung

Der junge Königssohn wird vom Eisenhans in dessen verwunschenen Wald geführt. Nachdem er sich von seinem wilden Freund los-sagen muss, beginnt für ihn eine Reihe von Abenteuern!

Er betritt ein neues Königreich, lernt eine Königstochter kennen und macht sich mit der magischen Unterstützung seines Freundes für sie auf in den Kampf...

Einstudierung: Hajo Dekker

Sprache: Frank Buchner

19.01.2025  Sonntag

Der Eisenhans

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung

Der junge Königssohn wird vom Eisenhans in dessen verwunschenen Wald geführt. Nachdem er sich von seinem wilden Freund los-sagen muss, beginnt für ihn eine Reihe von Abenteuern!

Er betritt ein neues Königreich, lernt eine Königstochter kennen und macht sich mit der magischen Unterstützung seines Freundes für sie auf in den Kampf...

Einstudierung: Hajo Dekker

Sprache: Frank Buchner

08.01.2025  Mittwoch

Das Übergängliche in der Laut- und Toneurythmie

Ort: Eurythmeum Stuttgart

Eurythmiefortbildung mit Carina Schmid und Benedikt Zweifel

Die Fortbildung richtet sich an ausgebildete Eurythmisten und Eurythmiestudenten ab dem dritten Ausbildungsjahr.

08. Januar. – 11. Januar 2025
Täglich: 9:30–12:30 Uhr und 15:30–18 Uhr, Sa.: 9:30–12 Uhr

Kursgebühr (inkl. nur Kaffeepausenverpflegung): 200,– EUR (Studenten mit Ausweis 100,– EUR)

Anmeldung unter: info@eurythmeumstuttgart.de oder 07 11 / 2 36 42 3

19.12.2024  Donnerstag

Trimesterabschluss aller Studienjahre

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 09:30 Uhr

18.12.2024  Mittwoch

Trimesterabschluss des 3. und 4. Studienjahres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 15:30 Uhr

Trimesterabschluss des 1. und 2. Studienjahres

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 09:30 Uhr

15.12.2024  Sonntag

Adventus/Ankunft

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 20:00 Uhr

Stimmungsvolles Eurythmieprogramm in der Adventszeit

14.12.2024  Samstag

St. Galler Weihnachtsspiele

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Gespielt von Studierenden und Mitgliedern des Else-Klink-Ensembles

08.12.2024  Sonntag

Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 16:00 Uhr

07.12.2024  Samstag

Grundsteinspruch von Rudolf Steiner

Ort: Eurythmeum Stuttgart
Uhrzeit: 20:00 Uhr

Die Michaelimagination und die Grundsteinlegung der allgemeinen anthroposophischen Gesellschaft von Rudolf Steiner 

Aufführung mit einer Einführung 

Eurythmie: Else-Klink-Ensemble 

Sprache: Sabine Eberleh 

Eurythmeum Stuttgart

Das Eurythmeum Stuttgart, 1924 gegründet, ist sowohl als Ausbildungsstätte für Eurythmisten wie auch als Eurythmiebühne bekannt. Ein reiches Veranstaltungsprogramm mit Aufführungen des Else-Klink-Ensembles, Studienabschlüssen und Gastspielen von Eurythmie-Ensembles aus der ganzen Welt machen das Eurythmeum zu einem lebendigen Ort der Begegnung.

Kontakt

Eurythmeum Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 8
70188 Stuttgart

07 11 / 2 36 42 30 (AB)

07 11 / 2 36 43 35

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
OK